Hallo und herzlich willkommen beim
Berghof Tengen
Pferdepension | Futter- und Ackerbau | Biozertifiziert
Der Bio-Pferdehof...
…bei dem sich Pferd und Reiter wohlfühlen.
Idyllisch gelegen, mit Blick auf die uralte Vulkanlandschaft des Hegaus, liegt unser Berghof oberhalb von Tengen. Seit über 250 Jahren wird dieser einzigartige Ort von der Familie Weber bewirtschaftet – Generation für Generation.
Unsere Leidenschaft für die Landwirtschaft, gepaart mit einem tiefen Respekt vor der Natur, prägt unser tägliches Handeln. Der Berghof ist seit 30 Jahren biozertifiziert und folgt konsequent den strengen Richtlinien des Bioland-Verbands. Nachhaltigkeit, ökologischer Anbau und artgerechte Tierhaltung sind für uns keine bloßen Schlagworte, sondern seit jeher gelebte Praxis.
Futterbau – Qualität aus eigener Hand
Wir setzen auf eigenen Futterbau, um die hohe Qualität der Futtermittel für unsere Tiere zu gewährleisten. Unsere Flächen werden nach den Vorgaben des ökologischen Landbaus bewirtschaftet, ohne den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln oder synthetischen Düngern. Dies sorgt nicht nur für gesunde Tiere, sondern trägt auch aktiv zum Schutz unserer Böden und Gewässer bei.
Durch nachhaltige Bewirtschaftung stellen wir sicher, dass sowohl unsere Tiere als auch die Natur, die uns umgibt, langfristig von unserer Arbeit profitieren.
Pferdepension – Ihr Pferd in besten Händen
Unsere Pferdepension bietet großzügige, artgerechte Stallungen und Weideflächen, auf denen sich Ihre Pferde frei und sicher bewegen können. Als erfahrene Pferdehalter legen wir besonderen Wert auf die individuellen Bedürfnisse jedes Tieres. Eine liebevolle Betreuung, regelmäßige Bewegung und ausgewogene Fütterung sind für uns selbstverständlich.
Ob Sie eine langfristige Pension oder eine vorübergehende Unterbringung suchen – auf dem Berghof finden Ihre Pferde einen Ort, an dem sie sich rundum wohlfühlen können.
Ackerbau – Ökologisch und nachhaltig
Der Ackerbau hat auf dem Berghof eine lange Tradition. Mit viel Erfahrung und modernem Know-how bewirtschaften wir unsere Felder auf eine Weise, die die Fruchtbarkeit des Bodens erhält und die Artenvielfalt fördert. Wir verzichten bewusst auf chemische Pflanzenschutzmittel und synthetische Dünger, um einen nachhaltigen und ökologisch wertvollen Anbau zu garantieren.
Unsere Erzeugnisse – wie Getreide und andere Feldfrüchte – werden nach höchsten ökologischen Standards produziert und sind sowohl für die Eigenverwendung als auch für den Verkauf bestimmt.
Tradition & Nachhaltigkeit
Unser Angebot
Besuchen Sie uns und erleben Sie den Berghof Tengen – einen Ort, an dem Tradition, Nachhaltigkeit und Tierwohl im Einklang miteinander stehen.
Pferdepension
Unsere Reitanlage begann ihren Weg mit unserer 1997 erbauten , 20 x 40 Meter großen Reithalle. Um diese herum sind 39 Paddockboxen. Der alte Kuhstall wurde 2018 zu einem großen Offenstall umgebaut, von dem aus die Pferde jederzeit auf die umliegenden Wiesen gelangen können.
Im Dezember 2017 haben wir eine Führanlage der Firma Röwer&Rüb erbaut. Sie bietet Platz für bis zu 6 Pferde. Neben der Führanlage steht das 20 x 20 Meter große Roundpan. Außerdem gibt es einen 30 x 55 Meter großen Sandplatz.
Die Pferde werden drei mal täglich nach Wunsch gefüttert und einmal täglich gemistet, sowie ganzjährig auf die Weide gebracht und wieder geholt. Gefüttert und eingestreut wird mit unserem eigenen erworbenen Bio-Heu, -Stroh und -Hafer sowie mit qualitativ hochwertigen Pellets und Müsli. Bei Wunsch wird gegen Aufpreis auch mit staubfreien Spänen eingestreut.
Preise je Monat:
Paddockbox – 450,- € inkl. Mwst.
Offenstall – 450,- € inkl. Mwst.
Im Preis mit inbegriffen sind:
- 3x tägliche Heufütterung
- 2x tägliche Kraftfuttergabe (Müsli/Hafer/Pellets)
- täglicher Weidegang
- Nutzung der kompletten Anlage
Zur Anlage gehören:
- Reithalle
- Reitplatz
- Roundpan
- Führanlage
- Waschplatz
- Deckentrockenraum
- Reiterstüble
- Stellplatz für Pferdeanhänger (auf Anfrage)
- Sattelkammer
Wir sind ausgezeichnet
Bioland zertifiziert
Der Berghof ist seit 30 Jahren biozertifiziert und folgt konsequent den strengen Richtlinien des Bioland-Verbands. Nachhaltigkeit, ökologischer Anbau und artgerechte Tierhaltung sind für uns keine bloßen Schlagworte, sondern seit jeher gelebte Praxis.
Richtlinie: DE-ÖKO-006
Die Natur liegt uns besonders am Herzen. Deshalb werden unsere Wiesen und Weiden nur organisch gedüngt, die Ernte nicht gespritzt und nur biologische Produkte produziert. Die Pferde bekommen so nur beste Heu- und Haferqualität. Mit dem täglichen Koppelgang leben die Tiere im Einklang mit der Natur, sind ausgeglichen und gesünder als bei reiner Stallhaltung. Auch das von uns verwendete Kraftfutter entspricht den hohen Ansprüchen. Den Einstellern empfehlen wir je nach sportlicher Belastung der Pferde die Zufütterung von Mineralstoffen und Spurenelementen.
„Der Berghof ist für uns nicht nur ein Ort der Arbeit, sondern unsere Heimat – seit Generationen. Nachhaltigkeit und der respektvolle Umgang mit Tieren und der Natur sind für mich zentrale Werte, die ich tagtäglich lebe und weitergebe.
Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen.“ Inhaber Gerhard Weber
Inhaber Gerhard Weber
„Der Berghof ist für uns nicht nur ein Ort der Arbeit, sondern unsere Heimat – seit Generationen. Nachhaltigkeit und der respektvolle Umgang mit Tieren und der Natur sind für mich zentrale Werte, die ich tagtäglich lebe und weitergebe.
Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen.“
Rezensionen
Was unsere Kunden sagen
Pferd und Reiter fühlen sich wohl. Vielen Dank an das ganze Team.
Somit auch als Musterhof in der Region gilt.
Anfrage
Haben Sie Interesse an einem Platz für Ihr Pferd in unserer Pferdepension oder möchten Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an – wir beraten Sie gerne persönlich und finden die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse.